Bockum-Hövel

Bockum-Hövel
Bọckum-Hövel,
 
seit 1975 Stadtteil von Hamm, Nordrhein-Westfalen; Metall verarbeitende Industrie.
 
 
Bockum-Hövel, 1939 mit dem Zusammenschluss der Gemeinden Bockum und Hövel entstanden, erhielt 1956 Stadtrecht. Im Ortsteil Hövel das Haus Ermelinghof (bereits im 13. Jahrhundert nachgewiesen, heutige Bauten v. a. 17.-19. Jahrhundert).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bockum-Hövel — Wappen Karte Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Bockum-Hövel — Die Geschichte der beiden Dörfer Bockum und Hövel, die heute den Stadtbezirk Hamm Bockum Hövel der Stadt Hamm in Westfalen bilden, ist geprägt von ihrer Grenzlage zwischen dem Bistum Münster und der Stadt Hamm. Letztere gehörte bis 1609 zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamm-Bockum-Hövel — Wappen Karte Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • St. Stephanus (Hamm-Bockum-Hövel) — Die seit dem 6. Dezember 1985 denkmalgeschützte St. Stephanus Kirche ist der älteste und traditionsreichste Sakralbau der katholischen Kirche im Ortsteil Bockum, Teil des Stadtbezirks Bockum Hövel der Großstadt Hamm. Der heutige Kirchbau wurde in …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Kreuzkirche (Hamm-Bockum-Hövel) — Ansicht der Kreuzkirche von Norden …   Deutsch Wikipedia

  • Rathaus Bockum-Hövel — Obwohl bereits abzusehen war, dass Bockum Hövel nach Hamm eingemeindet werden würde, ließ die damalige Stadt Bockum Hövel zwischen Juni 1971 und Dezember 1972 das Rathaus Bockum Hövel errichten. Mit der zweiten Phase der kommunalen Gebietsreform …   Deutsch Wikipedia

  • St.-Stephanus-Kirche (Bockum-Hövel) — Die seit 1985 denkmalgeschützte St. Stephanus Kirche ist der älteste und traditionsreichste Sakralbau der katholischen Kirche im Ortsteil Bockum, Teil des Stadtbezirks Bockum Hövel der Großstadt Hamm. Die erste, bereits damals dem heiligen… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Stephanus-Kirche (Bockum-Hövel) — Die seit 1985 denkmalgeschützte St. Stephanus Kirche ist der älteste und traditionsreichste Sakralbau der katholischen Kirche im Ortsteil Bockum, Teil des Stadtbezirks Bockum Hövel der Großstadt Hamm. Die erste, bereits damals dem heiligen… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Pankratius (Hamm-Bockum-Hövel) — St. Pankratius Die St. Pankratius Kirche ist der älteste und traditionsreichste Sakralbau der katholischen Kirche im Ortsteil Hövel, Teil des Stadtbezirks Bockum Hövel der Großstadt Hamm. Nach einer ungesicherten Überlieferung soll sich bereits… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Pankratiuskirche (Bockum-Hövel) — Die St. Pankratius Kirche ist der älteste und traditionsreichste Sakralbau der katholischen Kirche im Ortsteil Hövel, Teil des Stadtbezirks Bockum Hövel der Großstadt Hamm. Die erste, bereits damals dem heiligen Pankratius geweihte Kirche an… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”